
Nutzen Sie die Möglichkeit und lernen Sie uns auf unseren exklusiven Veranstaltungen einmal persönlich kennen. Wir präsentieren Ihnen auf unseren Events nicht nur die aktuellen Modelle der Marken Jaguar und Land Rover, sondern überraschen Sie mit einem abwechslungsreichen Programm unter Gleichgesinnten. Neben den Ankündigungen küftiger Veranstaltungen berichten wir hier auch von bereits stattgefundenen Events.
Einladung zur Veranstaltung „THE BIG SIX“ am 28. September 2023
Acht Monate waren der Bestsellerautor Michael Ruge und seine Frau Annika in dem von Andersautomobile umgebauten Land Rover Defender in Afrika unterwegs. Die Reise wurde zwar abgebrochen (s. Artikel unten), aber dennoch haben die beiden Abenteurer viel erlebt und eine Menge über Afrika und seine Bewohner gelernt.
Am Donnerstag, 28.9., findet in Rosi`s Bar, am Hamburger Berg 7 in 20359 Hamburg, eine Vernissage mit den schönsten Bildern der Reise statt. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Die Erlöse dieses Abends gehen an die Erdbebenofer in Marokko.
Weitere Infos zur Reise und viele interessante Fotos und Videos von Michael und Annika Ruge finden Sie auch auf unserer Seite „My Teacher Africa“.


Jägertag 2023 bei schönstem Sommerwetter

Am 11. Juni 2023 fand in unser Autohaus in Meckelfeld erneut unser Jägertag statt. Bei bestem Sommerwetter kamen viele Besucher, um sich an den Ständen verschiedener Aussteller über die Jagd, Jagd-Zubehör und Reisen zu informieren. Die spannenden Vorträge von Amin Turk (Foto rechts) aus Simbabwe, der einen Vortrag über Safari-Urlaub hielt (www.sidebyside-safaris.com/de) sowie von Michael und Annika Ruge, die über Ihre Reise durch Afrika berichteten (www.iconmagazine.de/thema/my-teacher-africa), fanden großes Interesse beim Publikum. Die Verköstigung mit Wildspezialitäten, verschiednene Aktivitäten für die Kinder und interessante Fahrzeuge rundeten das Programm ab.




Der Harburger Jägerball 2023 – eine rauschende Ballnacht
Am 11. Februar 2023 fand im Privathotel Lindtner, nach coronabedingter Pause, der 74. Harburger Jägerball statt. Rund 600 gleichgesinnte Jäger aus der Region tauschten die Jagdgarderobe gegen Anzug oder Abendkleid und trafen sich zu einer rauschenden Ballnacht in den waldlich dekorierten Festsälen des Privathotel Lindner. Im großen und im kleinen Saal, den „Balzwiesen“, wurde zum Tanz gebeten. Es gab Burger aus Wildfleisch und ein Halali mit Augenschmaus, die sonst waidmännische Reihe der Hornbläser wurde durch vier neue Hornbläserinnen im Abendkleid optisch aufgelockert.


Was den Jägerball diesmal attraktiv machte: Es ist ein alter, traditioneller Ball mit jungen Publikum. Die Organisatoren haben es geschafft, die nächste Generation für das Fest zu begeistern. Auch viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierten mit ihren Partnerinnen und Partnern mit: SPD-Kreischef Frank Richter, Uwe Schneider von der CDU, Torsten Meinberg, ehemaliger Lotto-Chef und amtierender „Lotto-König“ bei der staatlichen Hamburger Lottogesellschaft, Birgit Stöver, Bürgerschaftsabgeordnete der CDU sowie Hermann-Josef Poth, Andersautomobile-Chef und langjähriger Ball-Sponsor.
Die Hamburger Golfwoche 2022 – ein voller Erfolg!


Vom 23.-27. Mai 2022 fand die von Anders Automobile veranstaltete Hamburger Golfwoche statt. An den fünf Tagen Ende Mai konnten die zahlreichen Teilnehmer auf den schönsten Golfplätzen in und um Hamburg ihr Können zeigen. Wie in jedem Jahr ist der Finaltag der Hamburger Golfwoche in St. Dionys der krönende Abschluss der Golfwoche. Alles in Allem war es ein schöner Tag und die Teilnehmer kamen mit guter Laune von der Runde.
Turnierorte der Hamburger Golfwoche by Anders Automobile 2022:
23.05.2022: GC Gut Kaden
24.05.2022: GC Buchholz in der Nordheide
25.05.2022: GC Oberalster
26.05.2022: GC Hoisdorf
27.05.2022: GC St. Dionys (Finale)
Wir freuen uns bereits auf die Hamburger Golfwoche im nächsten Jahr.

Erfolgreicher Jägertag bei Anders Automobile

Nach langer, coronabedingter Pause konnten wir unsere Kunden und interessierte Besuchern endlich wieder zu einer attraktive Veranstaltung in unser Meckelfelder Autohaus einladen. Bei schönstem Sommerwetter warteten wir am 18. Juni bei unserem Jägertag 2022 mit einem interessanten Programm auf: Spannende Vorträge von U. Menneking, (Referent des LJV Bayern/NRW „Jagdliche Nachtsicht“) und Chris Balke („Verhalten nach dem Schuss“), eine Verköstigung mit Wildspezialitäten, ein Mobiles Schießkino und Aussteller rund um die Jagd.
Besondere Aufmerksamkeit erregten die Falkner des Wildparks Lüneburger Heide, die ihre faszinierenden Jagdvögel vorgestellt haben. Alle Erlöse wurden übrigens an die Kreisjägerschaft Harburg gespendet.
Das Team von Anders Automobile war sich einig, dass der Jägertag nicht nur für Hobbyjäger eine lohnende Veranstaltung war und freut sich, Sie bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 7,8 l/100km – XE D200 RWD: 4,4 l/100km† CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 177 g/km – XE D200 RWD: 116 g/km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb)†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††
Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 9,4 l/100km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,3 l/100km† CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 213 g/km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 53 g/km† Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,2 kWh/100km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 15,1 l/100 km – Range Rover und Range Rover Sport P440e AWD Plug-in Hybrid und P510e AWD Plug-in Hybrid: 0,9 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 340 g/km – Range Rover Sport P440e und P510e Plug-in Hybrid: 20 g/km†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Range Rover P510e AWD Plug-in Hybrid: 30,0 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 19,1 kWh/100 km††
*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
†Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.