Slider Über uns
Neu bei AndersAutomobile

Einladung zur Veranstaltung „THE BIG SIX“ am 28. September 2023

Acht Monate waren der Bestsellerautor Michael Ruge und seine Frau Annika in dem von Andersautomobile umgebauten Land Rover Defender in Afrika unterwegs. Die Reise wurde zwar abgebrochen (s. Artikel unten), aber dennoch haben die beiden Abenteurer viel erlebt und eine Menge über Afrika und seine Bewohner gelernt.
Am Donnerstag, 28.9., findet in Rosi`s Bar, am Hamburger Berg 7 in 20359 Hamburg,  eine Vernissage mit den schönsten Bildern der Reise statt. Wir laden Sie dazu herzlich ein. 
Die Erlöse dieses Abends gehen an die Erdbebenofer in Marokko.

Weitere Infos zur Reise und viele interessante Fotos und Videos von Michael und Annika Ruge finden Sie auch auf unserer Seite „My Teacher Africa“

V8-Sound des Jaguar F-TYPE an Britische Nationalbibliothek übergeben

Der charakteristische V8-Klang des Jaguar F-TYPE wurde jetzt für künftige Generationen aufgezeichnet. Die Tonaufnahmen werden ab Herbst 2023 in der British Library katalogisiert.

Auf dem Weg zum nahezu lautlosen Fahren in der vollelektrischen Zukunft hat Jaguar jetzt Tonaufnahmen seines legendären F-TYPE an die British Library, die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs, übergeben. Die Aufnahmen, die sowohl aus dem Innenraum als auch von außen gemacht wurden, fangen den unverwechselbaren V8-Sound des F-TYPE ein. Durch die Weitergabe der Aufnahmen an die British Library ermöglicht es Jaguar Menschen auf der ganzen Welt, die Geräuschkulisse des letzten Jaguar Sportwagens mit Verbrennungsmotor zu genießen – für alle Zeiten.

Jaguar F-TYPE R 75 AWD, Kraftstoffverbrauch l/100 km lt. WLTP kombiniert:
10,5; CO2-Emission: 239 g/km.

Exklusive Jaguar E-Type ZP Collection

Jaguar Classic feiert mit dem Bau von sieben exklusiven Paaren der E-Type ZP Collection das triumphale Renndebüt des ikonischen Jaguar E-Type.

Die neuen Luxus-Sammlerstücke ehren zwei von sieben frühen E-Type, die Jaguar unter dem Projektnamen „ZP“ erfolgreich für Einsätze im Motorsport aufbaute. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere des E-Type auf dem Genfer Salon von 1961 errangen die beiden als Vorlagen für die neuen ZP Collection Modelle dienenden E-Type ihre erste Siege. 

Die 14 E-Types werden vom 5,0-Liter-Supercharged-V8 der F-TYPE ZP Edition-Modelle angetriebenen und sind für E-Type ZP Collection-Kunden reserviert, die sie nur paarweise erwerben können. Umgerechnet rund 1,3 Millionen Euro soll ein Duo kosten.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Jaguar-Newsroom.

Abb.: Jaguar E-Type ZP,  NEFZ-Verbrauch, 16,2/8,5/11,3 l/100 km;
CO2-Emission 269 g/km.

Jägertag 2023 bei schönstem Sommerwetter

Am 11. Juni 2023 fand in unser Autohaus in Meckelfeld erneut unser Jägertag statt. Bei bestem Sommerwetter kamen viele Besucher, um sich an den Ständen verschiedener Aussteller über die Jagd, Jagd-Zubehör und Reisen zu informieren. Die spannenden Vorträge von Amin Turk (Foto rechts) aus Simbabwe, der einen Vortrag über Safari-Urlaub hielt (www.sidebyside-safaris.com/de) sowie von Michael und Annika Ruge, die über ihre Reise durch Afrika berichteten (www.iconmagazine.de/thema/my-teacher-africa), fanden großes Interesse beim Publikum. Die Verköstigung mit Wildspezialitäten, verschiedene Aktivitäten für die Kinder und interessante Fahrzeuge rundeten das Programm ab.

Der Land Rover Defender 130 Outbound – noch länger, noch exklusiver

Der Modelljahrgang 2024 des robusten Defender bringt mehrere neue Versionen und Optionen. Dabei ragen besonders der luxuriöse Defender 130 Outbound und der nun auch im Defender 130 mit einer Leistung von 368 kW (500 PS) verfügbare V8-Kompressorbenziner aus dem erweiterten Angebot des vielseitigen Briten heraus.

Der legendäre Geländewagen ist als Defender 110 jetzt auch mit dem neuen County Exterieur Pack lieferbar, das seine Inspiration aus der 75-jährigen Geschichte der Baureihe bezieht. Mit den neuen Varianten erhöht Land Rover die Attraktivität seines Verkaufsschlagers weiter, eröffnen doch die neuen Angebote noch mehr Auswahl. Außerordentlichen Komfort, hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit auf jedem Untergrund hat der Defender ohnehin serienmäßig an Bord. Der Modelljahrgang 2024 des Defender inklusive Defender 130 Outbound und Defender 130 V8 kann ab sofort bei uns bestellt werden.

Abb.: Defender 130 D250 Automatik, 183 kW (249 PS), AWD MHEV lt. WLTP:
kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 9,2 l/100 km; 241 g/km

Der Harburger Jägerball 2023 – eine rauschende Ballnacht

Am 11. Februar 2023 fand im Privathotel Lindtner, nach coronabedingter Pause, der 74. Harburger Jägerball statt. Rund 600 gleichgesinnte Jäger aus der Region tauschten die Jagdgarderobe gegen Anzug oder Abendkleid und trafen sich zu einer rauschenden Ballnacht in den waldlich dekorierten Festsälen des Privathotel Lindner. Im großen und im kleinen Saal, den „Balzwiesen“, wurde zum Tanz gebeten. Es gab Burger aus Wildfleisch und ein Halali mit Augenschmaus, die sonst waidmännische Reihe der Hornbläser wurde durch vier neue Hornbläserinnen im Abendkleid optisch aufgelockert.

Was den Jägerball diesmal attraktiv machte: Es ist ein alter, traditioneller Ball mit jungen Publikum. Die Organisatoren haben es geschafft, die nächste Generation für das Fest zu begeistern. Auch viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierten mit ihren Partnerinnen und Partnern mit: SPD-Kreischef Frank Richter, Uwe Schneider von der CDU, Torsten Meinberg, ehemaliger Lotto-Chef und amtierender „Lotto-König“ bei der staatlichen Hamburger Lottogesellschaft, Birgit Stöver, Bürgerschaftsabgeordnete der CDU sowie Hermann-Josef Poth, Andersautomobile-Chef und langjähriger Ball-Sponsor. 

Das Projekt „My Teacher Africa“ wurde unerwartet beendet

Nach acht Monaten und 40.000 Kilometern in dem von Andersautomobile umgebauten Land Rover Defender, beenden der Bestsellerautor Michael Ruge und seine Frau Annika ihr Afrika-Abenteuer. Die Gefahr, dass ihnen und ihrer zweijährigen Tochter Jaguar auf der weiteren Reise etwas passieren könnte, war einfach zu groß. So wurden sie auf der Tour in Gambia immer wieder von Polizei und Militär angehalten um Geld einzufordern und in einigen Ländern gab es heftige Regenzeiten, dazu Moskito-Plagen, Strom- und Internetausfall in den Städten. Vor allem die Malaria-Gefahr hat sie zur Umkehr bewogen.

Michael Ruge sagt zum Abbruch der Reise: „Wir wollten Eintauchen ins Leben von Afrika. Interviews mit Kreativen, Künstlern, Unternehmern und Visionären über ihre Sicht auf Afrika und Europa. Diese Ziele haben wie erreicht!“

Den vierten Bericht über das Projekt finden Sie im aktuellen Icon-MagazinWeitere Infos zur Reise und weitere Fotos und Videos finden Sie auch auf unserer Seite „My Teacher Africa“

Verbrauch Defender 110 kombiniert: 7,8-7,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 205-202 g/km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emmissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.

Der Andersauto-Zubehörkatalog ist jetzt online

An sofort steht Ihnen unser Online-Zubehörkatalog zur Verfügung. Geben Sie Ihrem Jaguar oder Land Rover Ihre individuelle Note! In unserem umfangreichen Zubehörkatalog finden Sie nur attraktive Artikel zur Verschönerung Ihres Fahrzeugs, sondern auch praktische und nützlich Dinge, die Ihnen den täglichen Umgang mit dem Auto leichter machen. Stöbern Sie am besten gleich im Katalog – wir stehen Ihnen bei Fragen zu den Artikeln gern per Telefon oder Mail zu Verfügung.

Sie finden den Zubehörkatalog auf unserer Seite „Zubehörkatalog„.

 

Virtueller Rundgang durch unser Autohaus

Ab sofort steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, unseren Showroom, unsere Büros und die Werkstatt bei einem virtuellen Rundgang zu erkunden. Wie bei bekannten Karten-Apps können Sie sich durch unsere Räume navigieren und sich bereits vor Ihrem Besuch bei uns einen Eindruck von unserem Autohaus verschaffen.

Im virtuellen Rundgang können Sie unter anderem den Grundriss oder eine Ansicht aus der Vogelperspektive aufrufen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Räume in Meckelfeld!

Hier geht´s zu unserem virtuellen Rundgang.

NEU! Autokauf bei Anders Automobile jetzt auch per Online Video Chat

Besuchen Sie unsere Fahrzeug-Portale bei Jaguar und Land Rover. Wenn Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie einen Chat mit uns starten und danach mit uns per Video-Call Ihr Wunschfahrzeug live besichtigen.
Hier die Links zu den Portalen von AndersAutomobile:

AndersAuto-Fahrzeugportal bei Jaguar

AndersAuto-Fahrzeugportal Land Rover

Anders Automobile ist jetzt auch SVO SPECIALIST CENTRE

Special Vehicle Operations präsentiert das Beste von Jaguar und Land Rover mit einer Reihe exklusiver, limitierter Sondermodelle mit SV-Emblem und einzigartiger Projekte. SVO setzt neue Maßstäbe bei der Fahrzeugpersonalisierung und bietet Ihnen eine Reihe von Kommissionierungs-Dienstleistungen an, wie z. B. zahlreiche maßgeschneiderte Fahrzeugoberflächen der SV Premium- und SV Bespoke-Lackierungen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern zu den aktuellen SVO-Modellen!

Jaguar- und Land Rover-News frisch von den Herstellen

Aktuelle Informationen und brandheiße Neuigkeiten der beiden britischen Nobelmarken finden Sie direkt in den Newsrooms der Hersteller. Hier die Links zu den Jaguar- und Land Rover-Newsrooms:

Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 7,8 l/100km – XE D200 RWD: 4,4 l/100km†  CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 177 g/km – XE D200 RWD: 116 g/km Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km††  CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb)††  Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††  
Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 9,4 l/100km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,3 l/100km†  CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 213 g/km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 53 g/km†  Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,2 kWh/100km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 15,1 l/100 km – Range Rover und Range Rover Sport P440e AWD Plug-in Hybrid und P510e AWD Plug-in Hybrid: 0,9 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 340 g/km – Range Rover Sport P440e und P510e Plug-in Hybrid: 20 g/km†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Range Rover P510e AWD Plug-in Hybrid: 30,0 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 19,1 kWh/100 km††

*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.