Impressum
Dies ist eine gewerbliche Internetpräsentation der:
Anders Automobile GmbH
Glüsinger Straße 62
D – 21217 Seevetal-Meckelfeld
www.andersauto.de
info@andersauto.de
Geschäftsführer und verantwortlich für den Inhalt i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Hermann-Josef Poth
Ust-IdNr.: DE 813664653
Amtsgericht Lüneburg HRB 111269
Gestaltung und Programmierung:
Gesien Design, www.gesien-design.de.
Fotos: Andersautomobile, Gesien-Design, Jaguar,
Land Rover, Freepik „snowing“
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung sind wir verpflichtet, Sie unabhängig von unserer Teilnahme an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung darüber zu informieren, dass die Europäische Kommission zur außergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet hat. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Die Anders Automobile GmbH wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Weitere Informationen zu den Kfz-Schiedsstellen, insbesondere zu Verfahren und Voraussetzungen zum Zugang können der Internetseite www.kfz-schiedsstelle.de entnommen werden.
Nutzungsbedingungen/Disclaimer:
1. Regelungsgegenstand
1.1 Mit dem Abrufen oder der Nutzung der auf dieser Website (Hauptseite einschließlich sämtlicher Unterseiten) angebotenen Informationen erklärt sich der Nutzer mit der ausschließlichen Geltung dieser Nutzungsbedingungen einverstanden. Andernfalls ist er nicht berechtigt, die Website abzurufen oder zu nutzen. Er ist in diesem Fall verpflichtet, jede weitere Nutzung der Website zu unterlassen.
1.2 Informationen im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind das Layout der Website sowie alle auf ihr abrufbaren Inhalte und Daten, insbesondere Texte, Bilder, Videos, Töne, Grafiken, Logos und Software-Programme.
2. Urheber- und Nutzungsrechte
2.1 Die Website und die Informationen sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder sonst durch gewerbliche Schutzrechte nach deutschem oder sonstigem Recht sowie durch internationale Übereinkommen geschützt. Die angebotenen Informationen werden als urheberrechtlich geschützte Werke im Sinne des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) behandelt.
2.2 Informationen dürfen nur nach unserer vorherigen ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung verwendet oder öffentlich
wiedergegeben werden. Zwingende Ausnahmen vom Zustimmungsbedürfnis bleiben unberührt, insbesondere nach dem UrhG oder dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Fotografie. Hiernach ist eine Zustimmung insbesondere in Fällen „vorübergehender Vervielfältigungshandlungen ohne eigenständige wirtschaftliche Bedeutung“ i.S.d § 44a UrhG und der „Vervielfältigung zum privaten Gebrauch“ i.S.d. § 53 UrhG entbehrlich. Die Verwendung umfasst jede Art der Nutzung von Informationen nach dem UrhG, insbesondere die Vervielfältigung, das Kopieren, das Vertreiben und das Verbreiten. Die öffentliche Wiedergabe umfasst jede Art der Zugänglichmachung von Informationen an Mitglieder der Öffentlichkeit i.S.d. UrhG, insbesondere das Recht der öffentliche Zugänglichmachung, das Senderecht sowie das Recht, Informationen öffentlich wahrnehmbar zu machen.
2.3 Der Nutzer ist ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung insbesondere nicht dazu berechtigt, Informationen zu vervielfältigen, zu speichern, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu ändern, zu verkaufen, zu vermieten, zu dekompilieren oder sonst die Codeform zu übersetzen oder Parallelentwicklungen zu betreiben. Er ist zudem nicht berechtigt, Informationen in Datenbanken oder Datenbankwerke zu integrieren.
3. Nutzungsbeschränkungen
3.1 Der Nutzer ist nicht berechtigt, die Website, die Informationen oder Dienste zu rechtswidrigen Zwecken oder in sonstiger diesen
Nutzungsbedingungen widersprechender Weise zu nutzen. Der Nutzer wird die gewerblichen Schutzrechte (s.o. Ziff. 2) und sonstigen Rechte Dritter wahren, die Rechte an der Website, den Informationen oder den Diensten haben.
3.2 Der Nutzer ist nicht berechtigt, Techniken, Mechanismen, Programme (z.B. auch Viren, Trojaner oder Spy-Ware) oder sonstige Routinen zu verwenden, die das Funktionieren der Website beeinflussen, stören oder beschädigen können oder durch die unberechtigt auf gespeicherte personenbezogenen Daten zugegriffen werden kann. Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur der Website oder des E-Mail-Systems zur Folge haben können.
4. Haftung für Links (Disclaimer)
4.1 Wir sind nicht verantwortlich für Informationen, auf die wir durch Link verweisen. Wir sind – nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen – nicht verpflichtet zu prüfen, ob Informationen auf verlinkten Internetseiten Rechte Dritter verletzen oder sonst rechtswidrig sind.
4.2 Sollten Informationen, auf die wir mittels Links verweisen, die Rechte eines Dritten verletzen, so obliegt es dem Dritten, uns hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen, es sei denn, die Rechtsverletzung ist bei Abruf der verlinkten Internet-Seite offensichtlich.
4.3 Wir werden unverzüglich nach Kenntniserlangung über die Rechtswidrigkeit den Link zu der Internetseite entfernen oder sperren. Wir sind berechtigt, für 14 Tage ab Zugang der Mitteilung nach Ziff. 4.2 oder anderweitiger Kenntniserlangung die Rechtswidrigkeit zu prüfen, es sei denn, die Rechtswidrigkeit ist offensichtlich. Der Dritte hat uns die Kenntniserlangung über die die Rechtswidrigkeit begründenden Tatsachen nachzuweisen.
4.4 Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von jeglicher Rechtsverletzung durch Dritte auf verlinkten Internet-Seiten. Jeder Nutzer wird darum gebeten, es uns mitzuteilen, wenn auf verlinkten Internet-Seiten rechtsverletzende Informationen angeboten werden.
5. Anzuwendendes Recht
Auf die Nutzung ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar unter Ausschließung der Regelungen des Internationalen Privatrechts. Handelt es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist als Gerichtsstand der Ort unseres Sitzes vereinbart. Greift der Nutzer auf die Website von außerhalb Deutschlands aus zu, hat er außerdem die gesetzlichen und rechtlichen Bestimmung seines Herkunftslandes zu beachten.
Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 7,8 l/100km – XE D200 RWD: 4,4 l/100km† CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 177 g/km – XE D200 RWD: 116 g/km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb)†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††
Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 9,4 l/100km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,3 l/100km† CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 213 g/km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 53 g/km† Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,2 kWh/100km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 15,1 l/100 km – Range Rover und Range Rover Sport P440e AWD Plug-in Hybrid und P510e AWD Plug-in Hybrid: 0,9 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 340 g/km – Range Rover Sport P440e und P510e Plug-in Hybrid: 20 g/km†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Range Rover P510e AWD Plug-in Hybrid: 30,0 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 19,1 kWh/100 km††
*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
†Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.